Unsere zweite Mannschaft musste im ersten Pflichtspiel 2022 eine bittere Niederlage hinnehmen. Ein lange Zeit enges Spiel endete schließlich 3:0.
Nachdem das Spiel gegen Hundsangen II verlegt werden musste, startete unser Team mit einem Auswärtsspiel in Selters in das neue Jahr. Mit einem Sieg hätte man sich vom Gegner bereits um 8 Punkte distanzieren können.
Die Partie begann recht munter. Bereits nach wenigen Minuten köpfte Christian Spanger eine Ecke von Fabian Jesus Maria Görsch aufs Tor. Obwohl der Ball die Torlinie deutlich überschritten hatte, entschied der Schiedsrichter nicht auf Tor. Sehr ärgerlich für unsere Jungs. Diese zeigten auch weiterhin eine ordentliche Vorstellung und kamen immer wieder vor das Tor der Heimelf. Allerdings sprangen dabei auch keine riesigen Chancen heraus. Lediglich ein Freistoß von Daniel Paulus flog knapp am Tor vorbei. Selters agierte im Prinzip nur mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte in die Spitze. Die erste gute Möglichkeit war dann ein Freistoss aus knapp 22 Metern. Der Schütze versenkte den Ball unhaltbar im linken oberen Winkel – 1:0. Unser Team wollte noch vor der Halbzeit den Ausgleich, doch nach einem starken Ball von Kai Nienaber fand Marc Spanger keine Anspielstation in der Mitte, sodass der Ball ins Aus flog. Generell fanden die vielen Hereingaben von aussen fast nie den Mitspieler.
Zur Halbzeit wechselte Coach Olli Hein dann zweimal und brachte eine neue Flügelzange. Dabei brach vor allem Silas Schmitt mehrmals über die rechte Seite durch, doch Selters konnte alle Hereingaben stark verteidigen. Auf der anderen Seite hatten unsere Jungs Glück, das ein Spieler des Heimteams nach einem Standard nur den Innenpfosten traf. Unsere Jungs wurden jetzt offensiver, während Selters phasenweise den Bus parkte. Yannik Ehard wurde zweimal im Strafraum von Nienaber und Schmitt eingesetzt, doch scheiterte am Keeper und an einer starken Grätsche eines Abwehrspielers. C. Spanger zwang den Keeper ebenfalls noch mal mit einem Flachschuss zu einer starken Parade. Benni Dewenters Abschlüsse Richtung Tor wurden immer noch von irgend einem Abwehrbein geblockt. Ein Nienaber-Freistoß verfehlte das Tor nur denkbar knapp. Auch Selters hatte nun mehr Räume und hatte Chancen auf das 2:0. Zwei Volley-Abnahmen verfehlten allerdings das Tor. Fünf Minuten vor dem Ende war es dann passiert. Unser Team verteidigte einen Einwurf schlecht und ein Flachschuss zappelte im kurzen Eck. Damit war das Spiel im Prinzip entschieden. Unsere Männer warfen zwar noch mal alles nach vorne, doch es brachte nichts. So verursachte man sogar noch einen Strafstoß, den die Heimelf zum 3:0 verwandelte. Dies war dann auch der Schlusspunkt.
Letztlich bleibt zu sagen, dass dies wohl einer dieser Tage war, in dem man noch Stunden hätte weiterspielen können und trotzdem das Tor nicht getroffen hätte. Durch eine starke Abwehrleistung geht der Sieg für Selters dann auch in Ordnung. Nun heisst es Mund abwischen und versuchen, es nächste Woche besser zu machen. Dort wartet mit Haiderbach allerdings ein richtiger Brocken auf unser Team.
Vielen Dank für die zahlreiche Unterstützung!