Zum Auftakt ins Jahr 2025 empfing unsere erste Mannschaft die Zweitvertretung des FC Urbar. Wie bereits im Hinspiel konnte unsere Mannschaft auch im Rückspiel mit 5:0 triumphieren.
Bereits früh im Spiel erarbeiteten sich unsere Jungs die erste große Chance. Die polnische Rohrzange Steven Widura tauchte nach einer Kombination im Strafraum auf und suchte vergebens nach einer Lücke. Doch der Keeper lenkte seinen Schuss aus kurzer Distanz über das Tor. Die nachfolgende Ecke sollte jedoch die frühe Führung einbringen. Nach einem scharfen Eckstoß von Adi Bruch sprang Alex Gombert wie ein junges Reh über den Ball, verwirrte damit seinen Gegenspieler, und der Ball prallte vom Torwart ins Netz – 1:0.
In der Folge versuchte unser Team, den Vorsprung auszubauen. Tizian Tries zog unnachahmlich in die Mitte und probierte es mit dem Außenrist, doch der Schuss wurde zur sicheren Beute für den gegnerischen Torwart. Dieser musste sich kurz darauf zwei weitere Male auszeichnen: Zunächst parierte er einen Freistoß von Bruch, und im Anschluss lenkte er einen Schuss von Steffen Decker an die Latte.
Nur wenige Minuten später musste er sich dann allerdings wieder geschlagen geben. Eine schöne Hereingabe vom aufgerückten Enrico Kämpflein auf den eingelaufenen Widura konnte der Keeper zwar noch wegfausten, doch den Abpraller nahm Joni Quirmbach direkt aus der Luft und traf flach ins Tor zum 2:0. Wenige Zeigerumdrehungen später stand es dann schon 3:0. Bruch marschierte im Stile eines D-Zugs, die er in seiner Wohnung im Bahnhofsviertel glücklicherweise nicht hört, über die linke Seite und legte per Außenrist zu Decker, der ebenfalls per Direktabnahme ins Urbarer Tor traf. Vor der Pause hätte der Spielstand noch erhöht werden können, doch ein Flachschuss von Decker sauste rechts am Tor vorbei, und ein strammer Schuss von Widura landete im Fangzaun.
Nach der Pause kamen die Gäste etwas mutiger ins Spiel und kombinierten sich gut durch das Mittelfeld. So entstand auch die erste Gäste-Chance des Spiels, allerdings rollte der Ball am Ende flach am Kasten von Comebacker Philipp Normann vorbei. Auf der Gegenseite zielte Quirmbach knapp über das Tor. Coach Wörsdörfer reagierte auf die etwas träge zweite Hälfte seiner Jungs und wechselte mehrmals das Personal. Der eingewechselte Valerij Specht tauchte sofort rechts auf, sein Schuss wurde jedoch abgefälscht und flog am Tor vorbei. Bei der darauffolgenden Ecke trat ein weiterer Joker in Erscheinung: Der junge Youcef Bakhouche verlängerte die Ecke am kurzen Pfosten und verpasste knapp seinen Premierentreffer.
Das 4:0 erzielte dann ein anderer Joker. Bruch vernahm nahe des Strafraums ein „jajajajajaja“ in seinem Gehörgang und wusste, dass er mit seinem Pass nur einen finden konnte – Martin Weber. Dessen Schuss landete noch abgefälscht im langen Eck. Nach drei Vorlagen wollte sich Bruch nun auch mit einem eigenen Treffer belohnen, doch sein Schlenzer flog am langen Eck vorbei. Auch die unermüdliche Dampflok Weber scheiterte aus der Distanz.
Kurz darauf ereignete sich ein weiterer schöner Spielzug: Decker suchte mit einer Flanke von der linken Seite den eingewechselten Sturmtank Yannik Ehard, der wunderbar mit der Brust auf Weber ablegte, doch dessen Schuss konnte der Keeper abwehren. Das 5:0 sollte jedoch trotzdem noch fallen. Quirmbach bediente mit dem Außenrist Decker, der sich im Strafraum nicht zweimal bitten ließ und zum Endstand traf. Auf der Gegenseite konnte sich Normann auch noch mal auszeichnen. Einen Freistoß der Gäste fischte der erfahrene Torwart souverän aus der oberen Ecke und hielt so den Horresser Kasten sauber.
Somit bleibt die SG Horressen/Elgendorf mit dem 5:0 Sieg weiterhin souverän auf Platz 1 der Tabelle. Am kommenden Sonntag tritt unsere Mannschaft bei Germania Arenberg an und möchte dort seine Siegesserie fortsetzen.