Zum Abschluss der Hinrunde empfingen unsere Jungs, bei insgesamt zwar kaltem (noch zu warm für Glühwein, aber nächste Woche – versprochen!), aber dennoch freundlichem Wetter, den Tabellenführer zum Topspiel der Kreisliga B.
Von Beginn an war klar, dass der aktuelle Tabellendritte aus Horressen den Rückstand auf die Ebernhähner weiter verkürzen wollte. Hinten stand man – bis auf den ein oder anderen zugelassenen Distanzschuss – konzentriert und nach vorne wurde gefällig kombiniert. So kam man vermehrt in aussichtsreiche Abschlusssituationen, die man allerdings leichtfertig durch eine schwache Ballannahme oder durch überhastete Torschüsse vergab. Unter anderem verzogen Stürmer Yannik Ehard und Kapitän Tobias Schulz, sodass die Nachbarn in der Buchenstraße auch etwas vom Spiel hatten. Dies sollte sich dann natürlich rächen, denn mit der ersten Unachtsamkeit gingen die Gäste in Führung. Es fehlte die Zuordnung in der Hintermannschaft und der Schnittstellenpass fand den Stürmer des Tabellenführers, der locker einschob. Horressen schüttelte sich kurz und lief wieder an. Ein Kopfball von unserem Stoßstürmer Ehard trudelte knapp am langen Pfosten vorbei. Kurz danach ging es in die Halbzeit.
Auch zu Beginn der 2. Halbzeit wurden den Zuschauern im gut gefüllten Waldstatdion dasselbe Bild geboten: die Heimelf rannte an und Ebernhahn spielt ausschließlich auf Konter. Gute Chancen wurden vergeben, die Spieler rutschten beim Abschluss weg oder der Flanke fehlt die letzte Präzision, sodass abermals der heute glücklose Ehard den Ball nicht erreichen und ins Eckige bugsieren konnte. Wirklich gefährlich für die Hintermannschaft wurde es nur noch einmal durch die Gäste aus Ebernhahn. Unser Schlussmann Till Rose wehrte jedoch noch stark mit dem Fuß ab und konnte den Ball anschließend sicher aufnehmen. Das Einzige, was man den Horressern vorwerfen konnte, war, dass man sich bis hierher nicht belohnt hatte. Mit ablaufender Zeit wurde es hitziger. Der Gast kam vermehrt den bekannten Schritt zu spät und es gab mehr und mehr Freistöße. Auf beiden Seiten wurde es unruhiger auf den Bänken. Der Gästetrainer sah, genauso wie der bereits ausgewechselte Kevin Mattheus, die gelb-rote Karte. In der 86. Minute dann eine kuriose Szene: eine Ecke der Heimelf wurde ausgeführt, wobei der Schiedsrichter am Strafraumrand im Weg stand. Statt eines Konters gab es korrekterweise Schiedsrichterball für die SGHE. Jens Hesse nahm sich den Ball, zog in den 16er und wurde dort zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Tizian Tries zum umjubelten und hochverdienten Ausgleich. Horressen wollte nun mehr und die lange Nachspielzeit von 8 Minuten hatte noch Chancen zu bieten. Der eingewechselte Alex Sprenger sorgte, wie schon vor dem Ausgleich, immer wieder für Unruhe bei der Gastmannschaft. Er erkämpfte und erlief sich einige Bälle in der gefährlichen Zone, kam allerdings nicht entscheidend zum Abschluss und auch seine beiden Querpässe vor dem Tor fanden nicht den Mitspieler. So konnte man das Spiel leider nicht mehr vollständig drehen und musste sich mit dem Punkt begnügen.
Es bleibt also bei einem 7-Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Nächste Woche Sonntag empfängt man zum Rückrundenstart die SG Ahrbach II.