Punktverlust im Aufstiegsrennen

Das Spitzenduell der Kreisliga B7 zwischen dem FC Lion’s Ransbach und der SG Horressen endete mit einem 2:2-Unentschieden – ein Ergebnis, das trotz der erschwerten Bedingungen nicht gänzlich unverdient war. Der böige Wind machte es den Spielern auf beiden Seiten schwer, ihr gewohntes Spiel auf das Grün zu bringen, und trug zu einer Vielzahl von Fehlern und Missverständnissen bei, die das Spiel prägten. Letztlich war es ein Hin und Her, das durch individuelle Patzer und nicht immer souveräne Abwehraktionen zustande kam.

Bereits früh in der 1. Halbzeit ging Ransbachs in der 11. Spielminute in Führung. Mirko Kerch erzielte das 1:0, nachdem er einen präzisen Pass in den Strafraum verwertete. Doch die SGHE zeigte sich keineswegs geschockt. Bereits in der 13. Minute glich Jonathan Quirmbach für die Gäste aus, als er einen Kopfball unhaltbar ins Tor setzte, der die Abwehr der Gäste kalt erwischte.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit übernahmen die Gäste mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel. In der 27. Minute nutzte Tizian Tries einen langen Ball durch die Abwehrkette der Lions, der perfekt auf ihn zugespielt wurde, um die Führung für Horressen zu erzielen. Beide Mannschaften spielten insgesamt sehr offensiv und suchten immer wieder den Weg nach vorne, doch die Fehlerquote war hoch, was die Partie chaotisch wirken ließ. Mit dieser knappen Halbzeitführung auf der Anzeigetafel ging es in die Kabine.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten dann beide Teams, ihre Spielweise anzupassen. Ein folgenschwerer Fehler im eigenen Aufbau brachte jedoch den frühen Ausgleich. In der 51. Minute führte ein missglückter Rückpass der Horressen-Abwehr direkt zu Tim Fröhnich, der diese Gelegenheit eiskalt zum 2:2-Ausgleich nutzte. In der verbleibenden Spielzeit war das Spiel weiterhin von vielen Fehlern geprägt und ließ keinen klaren Aufbau erkennen, sodass beide Mannschaften nicht den entscheidenden Moment fanden, um das Spiel für sich zu entscheiden. Kurz vor dem Schlusspfiff hatte die Offensive der SGHE noch eine letzte große Chance, um den glücklichen Schlusspunkt zu setzen. Symbolisch für die Partie landete der Ball allerdings in den Armen des Gästetorwarts. 

Am kommenden Wochenende steht der nächste Doppelheimspieltag wieder auf eigenem Geläuf an. Hier heißt es wieder, Punkte einzufahren, um in Sachen Aufstieg weiterhin alles in der eigenen Hand zu haben!

  • Du möchtest nichts mehr verpassen?

    Dann folge unserem Instagram Account um tagesaktuelle Infos zu erhalten.

    Instagram