Unsere zweite Mannschaft hat ihr letztes Heimspiel der Saison 22/23 gewonnen. Gerade im zweiten Durchgang zeigten unsere Jungs eine starke Leistung und feierten so den dritten Heimsieg in Folge.
Im vorletzten Spiel der Saison wollten unsere Jungs noch einmal alles geben, bevor es am letzten Spieltag zum vorzeitigen Meister und Aufsteiger SG Hundsangen geht. Coach Valdet Krasniqi überprüfte bereits in der Früh mit einer „Guten Morgen“ Nachricht in der WhatsApp-Mannschaftsgruppe den gesundheitstechnischen Zustand seiner Spieler. Der eine oder andere erwachte wohl erst um kurz vor 11 aus seinem Winterschlaf. So schläfrig begann dann auch das Spiel unseres Teams. Die Gäste hingegen legten los wie die Feuerwehr und übernahmen das Kommando. Bereits nach wenigen Minuten führte ein blitzsauber ausgespielter Angriff über die linke Seite zum Führungstreffer der Gäste. Unsere Jungs wachten so langsam auf und kamen nach einer Viertelstunde besser ins Spiel. Nico Schmidt schlug einen Freistoß vor das Tor, dort nutzte Gaul Bryan Böckling einen Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft, setzte sich robust gegen den Torwart durch und erzielte den Ausgleich. Sein zehntes Saisontor – ein Novum in der bisherigen Kreisligalaufbahn des bulligen Angreifers. Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte gestaltete sich das Spiel sehr ausgeglichen. Gefährlich wurde es eher selten, die meisten Abschlüsse wurden aus der Distanz gesucht.
In der Halbzeit motivierte Coach Krasniqi unsere Jungs noch mal und wollte, dass sein Team auf Sieg spielt. Dies setzte seine Mannschaft dann auch auf dem Platz um. Der eingewechselte Yannik Ehard machte den Ball an der Strafraumkante fest und legte ihn wunderbar nach rechts in den Lauf von Fabian Jesus Maria Görsch, der mit einem satten Rechtsschutz dem Keeper keine Chance ließ – 2:1. Ein wichtiges Tor vom nasshaarigen Flügelstürmer, der am Vortag noch mit einer Aluminiumleiter für Furore sorgte. Grenzbachtal schaltete nun wieder einen Gang hoch und kam durch zwei gute Kopfballgelegenheiten vor das Horresser Tor. Zunächst zeigte Keeper Till Rose, der in den letzten Wochen für seine Klassenarbeiten in der Grundschule lernen musste, einen klasse Reflex. Der zweite Kopfball flog haarscharf am Kasten vorbei und streifte noch leicht den Pfosten. Dann machte der Gast einen haarsträubenden Fehler im Aufbauspiel, Christian Spanger leitete direkt weiter zu Enrico Kämpflein und der Jungspund schickte Ehard mit einem traumhaften Steilpass a la Kevin de Bruyne auf die Reise. Ehard ließ sich die Chance nicht nehmen und erhöhte mit links auf 3:1 – die Vorentscheidung. Nach der Vorlage seines Jugendkollegen wollte Yannick Leder nun auch seinen ersten Scorerpunkt sammeln. Seine flache Hereingabe rutschte durch zu Christian Spanger, der aus kurzer Distanz auf 4:1 stellte. Dies war dann auch der Endstand.
Durch den Sieg klettert unsere Mannschaft auf den siebten Tabellenplatz. Das letzte Spiel gegen Hundsangen findet am Samstag um 14:30 Uhr in Weroth auf dem Rasenplatz statt. Anschließend drückt das ganze Team unserer ersten Mannschaft die Daumen für das entscheidende Spiel in Niederbreitbach. Nur die SGHE!