Nach den enttäuschenden letzten Wochen hatte sich die Mannschaft an einem sonnigen Sonntag vorgenommen, die Heimserie erneut zu starten und so den drohenden Abstieg zu vermeiden.
Das Ziel war, gut in die Partie zu starten, was auch gelang. Allerdings konnte sich bereits in der 5. Spielminute ein Gästestürmer nahezu ohne Bedrängnis durch den 5-Meter-Raum dribbeln und das Leder ins Tor tragen (0:1). Die Mannschaft ließ die Köpfe jedoch nicht hängen, sodass in der 15. Minute Lars Bode nach einer Flanke den Ball mit dem Kopf über die Linie drückte und zum 1:1 ausglich. Die SGHE spielte danach beschwingt auf und hatten vor der Halbzeit zwei weitere klare Chancen. Erst setzte Jan Lenz nach einem Freistoß den Ball knapp neben den Pfosten und nur wenige Minuten später scheiterte Lars Bode, als der Ball in letzter Sekunde von der Linie gekratzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt setzte Unkel kaum Akzente ins heimische Viertel, daher ging es mit einem wenig zufriedenstellendem 1:1 in die Halbzeitpause.
Die Diel-Elf kam unverändert aus der Kabine und wollte dort weitermachen, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Allerdings ging dieser Plan nicht auf und die Heimelf fand die ersten 20 Minuten kaum ins Spiel. Unkel nutzte dies gnadenlos aus und ging in der 52. Minute durch einen Kopfball ins lange Eck mit 1:2 in Führung. Kurz darauf erhöhten die Gäste sogar auf 1:3, als der Stürmer alleine auf Keeper Philipp Normann zulief und den Ball versenkte. Trotzdem warf man nochmal alles nach vorne und hatte einige gute Torchancen, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Es fehlte – wie so oft in diesen Phasen – ein bisschen Spielglück. In der 84. Minute machte Unkel nach einem Konter mit dem 1:4 endgültig den Deckel drauf, nachdem der Stürmer unseren Keeper umkurvte und den Ball ins leere Tor schob. In der 90. Minute klärte Unkel erneut auf der Linie einen Kopfball von Tobi Schulz, doch die anschließende Ecke führte zu einem Handelfmeter, den Lars sicher ins untere linke Eck verwandelte. Dies war allerdings nur noch Ergebniskosmetik, denn wenige Sekunden später pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab.
Kurz vor Ende der Saison hält der Negativtrend weiter an und die Erste ist wieder mitten im Abstiegskampf angekommen. Noch hat man den Klassenerhalt in der eigenen Hand, sodass drei Punkte am Freitag „Am Kieselborn“ Pflicht sind.